
"Muss
ich schick
sein?"


"muss ich mich
besonders schick anziehen bei euch?
Nö. Also wegen uns nicht. Komm einfach so, wie du dich wohl fühlst.
Und falls du noch andere Fragen hast, sind hier ein paar Antworten:
"wann soll ich am besten da sein?"
Offiziell heißt es, dass wir ab 16:00 Uhr zusammen Gottesdienst feiern. Das bedeutet für uns allerdings nicht,
dass um Punkt 16:00 Uhr ein "Programm" losgeht. Gottesdienst darf auch alles davor und danach heißen. Bei unssieht das meist so aus, dass ab 16 Uhr Menschen eintrudeln. Dann ist Zeit für einen Plausch, Kaffe, Limo oder Kekse. Gegen 16:15 Uhr (oder auch mal etwas danach) starten wir dann gemeinsam.
"wie lang geht so ein gottesdienst?"
In der Regel geht ein Sonntagsgottesdienst bei uns eine bis 1 1/2 Stunden. Du kannst aber jederzeit gehen, falls du noch was anderes vor hast, oder keine Lust mehr hast dabei zu sein. Niemand muss "bis zum Ende" dabei sein.
"darf ich meinen hund mitbringen?"
Grundsätzlich sind Tiere bei uns willkommen, ja. Wir wünschen uns, dass sich alle Menschen wohl fühlen können hier. Auch die, die Sorge haben vor unangeleinten Hunden. Wenn du deinen Hund also mitbringen willst mach das gern, aber bitte leine ihn an und hab ein Auge auf ihn. Danke!
"wie sieht ein gottesdienst bei euch aus?"
Wir haben keine fest angestellte Person, die jeden Sonntag den Gottesdienst gestaltet. Deswegen hängt der Gottesdienst von denen ab, die ihn gestalten. Und weil wir ein bunter Haufen von verschiedenen Menschen, mit verschiedenen Geschichten und Geschmäckern sind, kann das jeden Sonntag ein bisschen anders aussehen.
Feste Elemente, die meist jeden Sonntag vorkommen sind: Gebet, Predigt, Lobpreis (Gesungene Gebete), Abend-
mahl und Programm für die Kids. Welchen Stil die Musik beim Lobpreis (Gesungene Gebete) hat, wer worüber
predigt oder wer den Gottesdienst wie leitet, wechselt regelmäßig durch.
"darf ich kommen, obwohl ich...?"
Ja! Egal welcher Grund dir einfällt, weswegen du vielleicht nicht willkommen wärst: Du bist hier willkommen.
"seid ihr eigentlich katholisch oder evangelisch?"
Für uns ist Jesus wichtig und wir wollen gemeinsam Gott suchen – egal von welchem Startpunkt aus. Was das für uns genau bedeutet kannst du hier erfahren.
"kann ich meine kinder mitbringen?"
Na klar! Kinder sind willkommen und dürfen voll gern Raum einnehmen und gestalten. Wir haben einen Kindergottesdienst und ein Angebot für Teens. Mehr Infos dazu findest du hier.
"wie finanziert ihr euch eigentlich"
Wir finanzieren uns durch freiwillige Spenden von Menschen, denen die Gemeinde am herzen liegt. Bei uns gibt es allerdings keinen festen Mitgliedsbeitrag und wir erhalten keine Kirchensteuer.
"und wie organisiert ihr euch?"
Die verschiedenen Verantwortungsbereiche werden durch ehrenamtliche Teams organisiert. Einmal im Monat treffen sich alle, die Lust auf Mitgestaltung haben, zu einem Gemeindeabend. Dort wir alles besprochen, was anliegt und wichtig ist. Die rechtliche Organisation läuft über den eingetragenen Verein "Jesus Freaks Münster e.V. Einen Pastor oder Pfarrer haben wir nicht angestellt. Unsere Leitung besteht aus einem gewählten Gemeindeleitungsteam, das aktuell aus drei Leuten besteht.
"wie sieht es aus mit barrierefreiheit?"
Komplett barrierefrei sind wir leider nicht, aber wir sind sehr daran interessiert, diesen Bereich weiter auszubauen. Der Gottesdienstraum und die Toiletten sind auf ein und derselben Ebene im Erdgeschoss. Eine niedrige Stufe im Eingangsbereich kann mithilfe unserer mobilen Rollstuhlrampe überwunden werden. Unsere beiden Unisex-Toiletten sind leider nicht rollstuhlgerecht. Wir wünschen uns, dass der Raum, den wir hier gestalten die größtmögliche Teilhabe ermöglicht und freuen uns an der Stelle wirklich über jeden Rat und jede Anmerkung, wie wir das besser umsetzen können.